- asozial
- gegen die Gesellschaft; unsolidarisch; unkollegial; unsozial; gesellschaftsschädlich; asi (umgangssprachlich); unkameradschaftlich
* * *
aso|zi|al ['azots̮i̯a:l] <Adj.>:unfähig zum Leben in der Gemeinschaft, sich nicht in die Gemeinschaft einfügend:eine asoziale Lebensweise; ein asozialer Charakter; asozial sein.* * *
ạso|zi|al〈Adj.〉
1. nicht sozial, unfähig zum Leben in der Gemeinschaft2. die menschl. Gemeinschaft schädigend* * *
1. unfähig zum Leben in der Gemeinschaft, sich nicht in die Gemeinschaft einfügend; am Rand der Gesellschaft lebend:ein -er Charakter.2. (meist abwertend) die Gemeinschaft, Gesellschaft schädigend:-es Verhalten;er ist a.3. (ugs. abwertend) ein niedriges geistiges, kulturelles Niveau aufweisend; ungebildet u. ungehobelt:eine -e Kneipe;der Typ sieht ziemlich a. aus.* * *
Iạsozial,unfähig zum Leben in der Gemeinschaft, den sozialen Interessen zuwiderlaufend. - Asoziale, Menschen, die sich den normativen Mindestforderungen und Verhaltensmustern einer Gesellschaft nicht anpassen können oder wollen; zum Teil auch abwertend für Gruppen, die am Rand der Gesellschaft leben. Ursachen der Asozialität können anlagebedingt (Intelligenzdefekte, Psychopathie) und/oder milieubedingt sein, besonders Fehlentwicklungen durch sozialpsych. Schädigung im Jugendalter oder Straffälligwerden, persönliche Katastrophen im späteren Alter; häufig wirken Alkoholismus, Drogenmissbrauch u. ä. mit.IIasozial,abwertende Bezeichnung für Personen und Gruppen, die - absichtlich oder unabsichtlich - gesellschaftliche oder soziale Verhaltensnormen missachten.IIIasozial,Bezeichnung für den nicht aggressiven - des Öfteren durch Ängste bedingten - Rückzug aus sozialen Gemeinschaften.* * *
ạso|zi|al [auch: - - '-] <Adj.> [aus griech. a- = nicht, un- u. ↑sozial]: 1. unfähig zum Leben in der Gemeinschaft, sich nicht in die Gemeinschaft einfügend; am Rand der Gesellschaft lebend: ein -er Charakter; fast alle (= Strichjungen) sind sie a., wollen nicht arbeiten (Ziegler, Labyrinth 303); er ist a. veranlagt; 2. (meist abwertend) die Gemeinschaft, Gesellschaft schädigend: -es Verhalten; Sie sind ein -es Element! (Kinski, Erdbeermund 214); du bist a.
Universal-Lexikon. 2012.