asozial

asozial

* * *

aso|zi|al ['azots̮i̯a:l] <Adj.>:
unfähig zum Leben in der Gemeinschaft, sich nicht in die Gemeinschaft einfügend:
eine asoziale Lebensweise; ein asozialer Charakter; asozial sein.

* * *

ạso|zi|al 〈Adj.〉
1. nicht sozial, unfähig zum Leben in der Gemeinschaft
2. die menschl. Gemeinschaft schädigend
[<grch. a „nicht“ + sozial]

* * *

ạso|zi|al [auch: …'t̮si̯a:l ] <Adj.> [aus griech. a- = nicht, un- u. sozial]:
1. unfähig zum Leben in der Gemeinschaft, sich nicht in die Gemeinschaft einfügend; am Rand der Gesellschaft lebend:
ein -er Charakter.
2. (meist abwertend) die Gemeinschaft, Gesellschaft schädigend:
-es Verhalten;
er ist a.
3. (ugs. abwertend) ein niedriges geistiges, kulturelles Niveau aufweisend; ungebildet u. ungehobelt:
eine -e Kneipe;
der Typ sieht ziemlich a. aus.

* * *

I
ạsozial,
 
unfähig zum Leben in der Gemeinschaft, den sozialen Interessen zuwiderlaufend. - Asoziale, Menschen, die sich den normativen Mindestforderungen und Verhaltensmustern einer Gesellschaft nicht anpassen können oder wollen; zum Teil auch abwertend für Gruppen, die am Rand der Gesellschaft leben. Ursachen der Asozialität können anlagebedingt (Intelligenzdefekte, Psychopathie) und/oder milieubedingt sein, besonders Fehlentwicklungen durch sozialpsych. Schädigung im Jugendalter oder Straffälligwerden, persönliche Katastrophen im späteren Alter; häufig wirken Alkoholismus, Drogenmissbrauch u. ä. mit.
II
asozial,
 
abwertende Bezeichnung für Personen und Gruppen, die - absichtlich oder unabsichtlich - gesellschaftliche oder soziale Verhaltensnormen missachten.
III
asozial,
 
Bezeichnung für den nicht aggressiven - des Öfteren durch Ängste bedingten - Rückzug aus sozialen Gemeinschaften.

* * *

ạso|zi|al [auch: - - '-] <Adj.> [aus griech. a- = nicht, un- u. ↑sozial]: 1. unfähig zum Leben in der Gemeinschaft, sich nicht in die Gemeinschaft einfügend; am Rand der Gesellschaft lebend: ein -er Charakter; fast alle (= Strichjungen) sind sie a., wollen nicht arbeiten (Ziegler, Labyrinth 303); er ist a. veranlagt; 2. (meist abwertend) die Gemeinschaft, Gesellschaft schädigend: -es Verhalten; Sie sind ein -es Element! (Kinski, Erdbeermund 214); du bist a.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Asozial — est le 3ème album enregistré par Le Pélican Frisé. Titres de l album 1.Asozial 2.Jack Borniol 3.War Game 4.La Vie La Mort Tout Ca... 5.Welcome To Paradise Island 6.Winnie Girl 7.Boljemoï! 8.Banzaï 9.Seifuku 10.Caravan 11.A Base De Ch wal Portail… …   Wikipédia en Français

  • asozial — Adj. (Aufbaustufe) unfähig, in einer Gemeinschaft zu leben Beispiel: Man hat ihm vorgeworfen, einen asozialen Charakter zu haben. Kollokation: sich asozial verhalten …   Extremes Deutsch

  • Asozial — bezeichnet: das Eigenschaftswort für den soziologischen Begriff Asozialität eine diskriminierende Kennzeichnung von Menschen und Menschengruppen während der NS Zeit; siehe Asoziale (Nationalsozialismus) Diese Seite ist eine Begriffs …   Deutsch Wikipedia

  • asozial — ↑ sozial …   Das Herkunftswörterbuch

  • asozial — 1. (Psychol.): dissozial; (Soziol.): randständig. 2. böse, kriminell, verbrecherisch; (geh.): frevelhaft, verwerflich. 3. (abwertend): primitiv, proletenhaft, ungehobelt; (salopp, bes. Jugendspr., abwertend): prollig. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • asozial — ạ·so·zi·al Adj; ohne Steigerung; 1 pej; für die Gesellschaft schädlich <asozial handeln, sich asozial verhalten> 2 so beschaffen oder sich so verhaltend, dass man nicht in die Gesellschaft integriert wird <aus asozialen Verhältnissen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • asozial — ạso|zi|al <griechisch; lateinisch> (unfähig zum Leben in der Gemeinschaft; am Rand der Gesellschaft lebend)   • asozial Das Adjektiv wird nur mit einem s geschrieben, entsprechend den Bestandteilen a (= un , nicht) und sozial, aus denen es …   Die deutsche Rechtschreibung

  • asozial — ạ|so|zi|al 〈Adj.〉 nicht sozial, unfähig zum Leben in der menschl. Gemeinschaft, die menschl. Gemeinschaft schädigend; Ggs.: sozial (2) …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • asozial — asozialadj unkameradschaftlich.Jug1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • asozial — aso|zi|al [auch ... tsi̯a:l] <aus gr. a »nicht, un « u. ↑sozial> unfähig zum Leben in der Gemeinschaft, sich nicht in die Gemeinschaft einfügend, am Rande der Gesellschaft lebend …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”